Signet LNUB

LNUB – Landesnetzwerk Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

Eine Initiative der Akademie für Natur- und Umweltschutz
beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Loading...
Error loading widget.

  • Home
  • Mitmachen 
    • Jetzt mitmachen
    • Registrierung
    • Login
    • Fragen und Antworten
  • Veranstaltungen
  • Netzwerk 
    • Teilnehmer
    • Institutionelle Gliederung     
      • BANU
      • Hochschulen
      • Kindergärten
      • Kirchen
      • Lokale Agenda Gruppen
      • Private Akteure
      • Schulen
      • Staatliche Institutionen
      • Umweltakademie
      • Unternehmen
      • Verbände/Vereine/St.
      • Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer
    • Natur- und Landschaftsführer     
      • Alb-Guides Mittlere Alb
      • Alb-Guides Zollernalb
      • Alb-Guides östliche Alb
      • Biosphärenbotschafter Schwäbische Alb
      • Bodenseeguides
      • Gästeführer im Naturpark Schwarzwald Süd
      • Heckengäu Naturführer
      • Kaiserstühler Gästeführer
      • Landgastgeber Allgäu/Oberschwaben
      • Natur und Landschaftsführer im Naturpark Schönbuch
      • Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe
      • Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer-Wald
      • Naturparkführer Stromberg-Heuchelberg
      • Neckarguides/Zugwiesenguides
      • Neckarlandschaftsführer
      • Schwarzwaldguides im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
      • Schwäbische Landpartie
      • Wanderführer der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg
  • Projekte 
    • Deutsche NaturErlebnisWoche in Baden-Württemberg
    • Lebendiger Weinberg
    • Nachhaltiger Konsum
    • Nachhaltigkeit im Kindergarten
    • Natur- und Landschaftsbegegnungen
    • Natur- und Landschaftsführer mit Zertifikat
    • Projekte anderer Teilnehmer
  • Naturerlebnisland 
    • Naturräume     
      • Bodensee und Oberschwaben
      • Neckarland und Gäulandschaften
      • Oberrheinisches Tiefland
      • Odenwald und Bauland
      • Schwarzwald
      • Schwäbisch-Fränkischer Wald und Hohenloher Land
      • Schwäbische Alb und Albvorland
    • Regierungsbezirke und Landkreise     
      • Regierungsbezirk Freiburg     
        • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
        • Landkreis Emmendingen
        • Landkreis Konstanz
        • Landkreis Lörrach
        • Landkreis Rottweil
        • Landkreis Tuttlingen
        • Landkreis Waldshut
        • Ortenaukreis
        • Schwarzwald-Baar-Kreis
        • Stadtkreis Freiburg
      • Regierungsbezirk Karlsruhe     
        • Enzkreis
        • Landkreis Calw
        • Landkreis Freudenstadt
        • Landkreis Karlsruhe
        • Landkreis Rastatt
        • Neckar-Odenwald-Kreis
        • Rhein-Neckar-Kreis
        • Stadtkreis Baden-Baden
        • Stadtkreis Heidelberg
        • Stadtkreis Karlsruhe
        • Stadtkreis Mannheim
        • Stadtkreis Pforzheim
      • Regierungsbezirk Stuttgart     
        • Hohenlohekreis
        • Landkreis Böblingen
        • Landkreis Esslingen
        • Landkreis Göppingen
        • Landkreis Heidenheim
        • Landkreis Heilbronn
        • Landkreis Ludwigsburg
        • Landkreis Schwäbisch Hall
        • Main-Tauber-Kreis
        • Ostalbkreis
        • Rems-Murr-Kreis
        • Stadtkreis Stuttgart
      • Regierungsbezirk Tübingen     
        • Alb-Donau-Kreis
        • Bodenseekreis
        • Landkreis Biberach
        • Landkreis Ravensburg
        • Landkreis Reutlingen
        • Landkreis Sigmaringen
        • Landkreis Tübingen
        • Stadtkreis Ulm
        • Zollernalbkreis
  • Informationen 
    • Blog
    • Pressemeldungen
    • Internet-Kalender
    • Newsletter
    • Newsfeeds
    • Audio-/Video-Guides     
      • Audio-/Video-Guides Bodensee
      • Audio-/Video-Guides Hohenlohe und Tauberfranken
      • Audio-/Video-Guides Schwarzwald
      • Audio-Guides Neckar

Audio-Guides Neckar

»Der Neckar und seine Menschen – Menschen und ihr Neckar«

Wir laden Sie ein zur akustischen Neckar-Reise von der Quelle bis zur Mündung

Ob Fischer oder Schiffer, Geologe oder Ökologe, Weingärtner oder Hafenwärter – vielfältige Stimmen und Eindrücke aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft kommen auf dieser akustischen Reise zu Wort. Sie sollen Ihnen Landschaft und Region von der Quelle bis zur Mündung auf lebendige Weise vermitteln und näherbringen.

Die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg beschreitet damit neue Wege in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Denn: Geht es um das Thema Natur, kommt der Mensch oftmals zu kurz. Mit dem neuartigen Naturschutz- und Umweltbildungskonzept – bei dem gerade die Menschen am Neckar zu Wort kommen – verknüpft die Akademie deshalb jetzt Naturbewahrung, Umweltvorsorge, Naturerlebnis und Tourismus. Realisiert wurden die Audio-Guides von Thomas Hagenauer, Tübingen.

Nach und nach sollen für alle Landschaftsräume Baden-Württembergs solche akustischen Reisebegleiter entstehen.

  1. Einführung. Mit Claus-Peter Hutter, Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg
    anhören (MP3-Datei)
  2. Vom Neckarursprung bis Rottenburg. Mit Johannes Reiss vom `Büro am Fluss`, dem Neckarranger Harald Dold und einem Gedicht von Sebastian Blau
    anhören (MP3-Datei)
  3. Von Tübingen bis Nürtingen. U.a. mit Peter Härtling und Wilfried Setzler
    anhören (MP3-Datei)
  4. Schleuse Esslingen. Mit der Denkmalpflegerin Barbara Landwehr
    anhören (MP3-Datei)
  5. Schleuse Untertürkheim. Mit Klaus Neuer, Mercedes Benz AG und Herzog Michael von Württemberg
    anhören (MP3-Datei)
  6. Schleuse Obertürkheim. Mit dem Hafendirektor Carsten Strähle und dem Obertürkheimer Wengerter Konrad Zaiß
    anhören (MP3-Datei)
  7. Schleuse Bad Cannstatt. Mit Walter Braun, Wasser- und Schifffahrtsamt, Andreas Kroll, In Stuttgart GmbH, und dem Neckar Käpt`n Wolfgang Thie
    anhören (MP3-Datei)
  8. Schleuse Hofen. Mit Knut Germeier, Produktionsleiter EnBW und Johannes Reiss, Büro am Fluss
    anhören (MP3-Datei)
  9. Schleuse Aldingen. U.a. mit Walter Braun, Wasser und Schifffahrtsamt Stuttgart und Michael Schramm vom Verband für Fischerei und Gewässerschutz Baden-Württemberg
    anhören (MP3-Datei)
  10. Schleuse Poppenweiler. Mit Neckarfischer Andreas Seybold, Umweltschützerin Monika Haag u.a.
    anhören (MP3-Datei)
  11. Schleuse Marbach. Mit Ulrich Raulff, Schiller-Nationalmuseum und Wilfried Setzler
    anhören (MP3-Datei)
  12. Schleuse Pleidelsheim. Mit Spaziergängern am Neckarufer und der Wengerter-Familie Eckert aus Ingersheim
    anhören (MP3-Datei)
  13. Schleuse Hessigheim. U.a. Mit Herzog Michael von Württemberg und dem schwarzwälder Dichter José Oliver
    anhören (MP3-Datei)
  14. Von Besigheim bis Haßmersheim. Mit einem Neckarfährmann, Willi Zimmermann und Peter Härtling
    anhören (MP3-Datei)
  15. Von Hornberg bis Mannheim. Mit einer Jugendher-bergsmutter, Claus-Peter Hutter und einem Schrebergärtner an der Neckarmündung
    anhören (MP3-Datei)

Auf einer tatsächlichen Neckarfahrt mit dem Neckar Käpt’n können die Audio-Guide Geräte gegen Geldpfand ausgeliehen werden. www.neckar-kaeptn.de