Loading...
Error loading widget.
Neben den alteingesessenen Pflanzen- und Tierarten gibt es eine zunehmende Zahl an Neubürgen in den Gewässern der Rheinebene. Arten wie die Kanadische Wasserpest sind inzwischen ein fester Bestandteil der Unterwasserwelt, andere versuchen gerade sich einen Platz zu erobern. Auch bei den Muscheln, Krebsen, Fischen und Wasservögeln finden wir immer wieder neue Arten mit unterschiedlichen Ausbreitungstendenzen. Sind diese eine Bereicherung oder eine Gefahr für unsere heimischen Gewässer und deren Lebewelt, und wie wollen wir mit ihnen umgehen? Die Taucher der Limnologischen Arbeitsgemeinschaft des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe sammeln unter Wasser Pflanzen und Tiere, die vor Ort in Aquarien mit ihren Besonderheiten vorgestellt werden.
Leitung: Prof. Dr. Norbert Leist, Limnologische AG des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe
Anmeldung erwünscht: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört